Das Drehbuch meines
Lebens hatte eine Reihe
überraschender Wendungen
Ich bin ein erfahrener Bühnenschauspieler, Keynote Speaker und Experte für herausragende Auftritts-, Präsentations- und Redegestaltung. Meine Schauspielausbildung absolvierte ich am renommierten Max Reinhardt Seminar in Wien (Universität für Musik und darstellende Kunst), wo ich auch Schüler von „Körpersprache-Guru“ Samy Molcho war. Er hat mein Verständnis für nonverbale Kommunikation und den Umgang mit Bühne entscheidend geprägt. Von ihm habe ich nicht nur handwerklich viel über den ausdrucksstarken Umgang mit meinem „Instrument“ – dem eigenen Körper – gelernt, sondern auch, wie man die Bühne ganz analog zu einem dichten und besonderen Ort macht und eine Atmosphäre gestaltet, die Spannung erzeugt und es im Publikum knistern lässt.
Nach meinem Studium habe ich in vielen Theater-Ensembles im deutschsprachigen Raum gearbeitet und dabei zahlreiche Gastspiele und Tourneen bis ins hinterste Indien gemacht. So habe ich gelernt, mich schnell auf unterschiedlichste Räume einzustellen und meine Performance, Auftritt für Auftritt, optimal an neue Gegebenheiten anzupassen. Besonders begeistert hat mich immer die Arbeit mit Masken. In Wien habe ich ein eigenes nonverbales Maskentheater-Ensemble gegründet. Als Autodidakt brachte ich mir das Maskenbauen bei und fand heraus, wie man diese Masken dann durch das eigene Spiel zum Leben erweckt. Etwas das auch im Umgang mit beruflichen Rollen im Business relevant ist. Wie füllt man seine Rolle glaubhaft aus? Um das erlebbar zu machen und die eigene Ausdruckskraft zu steigern, verwende ich gelegentlich auch in meinen Führungskräfte-Workshops Masken.
Schon zu Studienzeiten hat mich das Weitergeben meines Wissens interessiert – Menschen dabei zu unterstützen ihre Botschaften auf den Punkt zu bringen und sie so zu inszenieren und kommunizieren, dass sie erlebbar werden, ihr Gegenüber erreichen und in Erinnerung behalten werden. Meine methodische Herangehensweise baue ich, wie die Arbeit im Theater, in drei Schritten auf: das eigene Anliegen auf den Punkt zu bringen (Autor sein), es in die stimmigste Form zu bringen (Regisseur sein) und es dann lebendig und wirkungsstark zu kommunizieren (Schauspieler sein).
Als Dozent für Rollengestaltung habe ich eine Vielzahl von Schauspielerinnen und Schauspielern ausgebildet – vier Jahre davon auch an „meinem“ oben genannten Schauspielinstitut. Aktuell lehre ich „Auftrittskompetenz“ an der Fachhochschule Wien der WKW, der FH Oberösterreich, University of Applied Science und der Anton Bruckner Privatuniversität, Linz.
Von der Bühne auf die Bühne
Der Schritt weg von der Theaterbühne hin auf die Vortragsbühne war für mich eine logische persönliche Weiterentwicklung. Ich arbeite nun nicht mehr an der Gestaltung von Rollen, sondern schmeiße mich selbst, pur und ungeschminkt, mit meiner Expertise auf die Bühne und spreche über das, was mir am wichtigsten ist und wozu ich am meisten zu sagen habe: wesentlich sein! Für mich liegt darin der Schlüssel für ein erfülltes Privat- und erfolgreiches Berufsleben, denn die Konzentration auf die wirklich wichtigen Dinge hat nicht nur positive Auswirkungen auf die Kommunikation, die deutlich zielgerichteter und damit erfolgreicher wird, sondern erhöht insgesamt den Wert der eigenen Zeit um ein Vielfaches.
Mit dieser Botschaft und der dazu passenden Toolbox im Gepäck, begleite ich neben meiner Vortragstätigkeit Organisationen und Einzelpersönlichkeiten aus dem öffentlichen Leben und der Wirtschaft und unterstütze sie bei der Entwicklung, Gestaltung und Performance wichtiger Reden, Vorträge und Präsentationen und ihrer persönlichen Ausstrahlung. Dabei lasse ich – ganz die alte Rampensau – mein praktisches Wissen auf performativ-unterhaltsame Weise einfließen und gebe inspirierende, motivierende und gut umsetzbare Impulse für mehr Präsenz und Wirkung in allen Lebensbereichen. Man kann behaupten, dass jeder meiner Tipps am eigenen Leib erprobt und für wesentlich und wirksam erachtet wurde.
Mein Repertoire als Schauspieler reichte vom lausigen Liebhaber bis zum pedantischen Psychopathen …
Seien Sie gespannt, auf welche Rolle ich während der einen oder anderen Veranstaltung zurückkomme.